Nicht auszudenken, ein Leben ohne unsere Elos. Wenn der Zufall nicht gewesen wäre …
Als wir 2000 in unsere
"Lehmhütte" einzogen, hat uns nur noch eines zu unserem Glück gefehlt: ein Hund.
Da wir beide als Kind schon verschiedene Hunde hatten, kam die Frage auf: "Welche Rasse passt zu uns?"
Es wurden Bücher gewälzt und die Sendung "Tiere suchen ein zu Hause" war unser Pflichtprogramm am Sonntag Abend.
So sahen wir dann auch einen Bericht über den Elo.
Nach den vielen Diskussionen, welche Rasse für uns in Frage käme, waren wir uns endlich einmal einig: es muss ein Elo sein.
Nach etlichen Nachforschungen machten wir uns auf um einen Züchter zu besuchen und uns die Hunde mal anzuschauen.
Nach der ersten Begeisterung kam dann die Ernüchterung.
Die Warteliste für einen Welpen war sehr lang und wir waren etwas enttäuscht, die nächste Zeit keinen Hund zu haben.
Bis wir eines Tages auf Michael Behams Homepage unseren Justy entdeckten.
Er war damals 2 ½ Jahre und es kamen Bedenken, wie sich ein Besitzerwechsel für Justy und uns auswirken würde.
Als er dann im Mai 2001 aus dem Auto auf unser Grundstück sprang, waren alle Bedenken verflogen.
Von diesem Moment an war Justy unser Familienmitglied.
Dann ist da noch der Elo-Virus der fast jeden Elofreund befällt. Wenn man genug Platz hat, bleibt es nicht bei einem.
Unsere Welpen wachsen im Haus auf. Nach 3-4 Wochen ziehen sie dann um in den Welpenraum,
welcher durch einen gesicherten Gang mit dem Außengehege verbunden ist.
Da werden die Welpen bis zur 9.Woche auf das Leben nach der Zeit bei uns vorbereitet.
Verschiedene Umwelteinflüsse, Bodenbeschaffenheiten sowie Auto fahren sind nur einige Maßnahmen,
um die Kleinen für einen guten Start in den neuen Familien vorzubereiten.
Auch wenn unsere Welpen das Haus verlassen, stehen wir den Familien immer mit Rat und Tat zur Seite.
Bei uns ist jeder Besucher Herzlich Willkommen.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei.
Bernd und Brigitte Graf