Elos® von der Lehmhütte
 

Entstehungsgeschichte der Lehmhütte

Als wir 1996 unsere Wohnsituation ändern mussten, haben wir von einem Bekannten, der sich doch anders entschieden hat, ein Vorhaben übernommen, das nicht alltäglich war.
Es ging darum, ein seit langem leer stehendes, 300 Jahre altes Fachwerkhaus abzubauen, 12 km weit zu transportieren und in einen anderen Ort wieder originalgetreu mit traditionellen Baustoffen aufzubauen und für uns als Wohnhaus zu Nutzen. Doch der Platz, an dem unser neues altes Haus aufgebaut werden sollte, musste erst gefunden werden. Diesen fanden wir in Westenfeld, ca. 3 km von unseren Heimatort entfernt.
Im Frühjahr 1997 begann der Abriss der nicht mehr zu erhaltenden Gebäude in Westenfeld. Dann der Bau eines Massiven Kellers, der Ende August fertig gestellt war. Der Abbau des alten Hauses in Schwickershausen, Transport nach Westenfeld und Lagerung mit Winterfestmachung war Ende Oktober abgeschlossen.
Der Aufbau in Westenfeld begann im April 1998 und Ende August wurde Richtfest gefeiert. Der gesamte Innenausbau zog sich bis Ende 1999 hin, so dass der Einzug zur Jahrtausendwende erfolgen konnte.